Datenblatt
Stand: Februar 2020
Geschäftsbereiche
- FiltaFry: Fritteusen Management, Filtrieren von Frittieröl, Fritteusenreinigung, Ölverkauf, Ölentsorgung und weitere
- FiltaSeal: direkte Vor-Ort-Fertigung von Kühlschrankdichtungen
- FiltaDrain: probiotischer Abflussreinigungs-Service
Unternehmensangaben
Standort | 48488 Emsbüren, Pliniusstr. 8 |
Telefon | 05903-9689114 |
Webseite, Mail | www.filtafry.de, info@filtafry.de |
Geschäftsführer | Jos van Aalst |
Gründung der GmbH | 12/2014 |
Start des ersten Franchisepartners | August 2015 |
Start der Serviceleistungen | September 2015 |
Anzahl Franchisepartner | 13 (Deutschland), 1 (Österreich), 1 (Spanien) |
Anzahl Standorte | 17 (Deutschland), 2 (Österreich), 1 (Spanien) |
Anzahl Kunden aktuell | 400 |
Zu den Kunden gehören u.a. | mehrere Top-Caterer, Studierendenwerke, 5 Zoos, Trendmöbelhaus mömax, Möbel Martin, Wunderland Kalkar, Taunus Wunderland, mehrere Stadien |
Auszeichnungen
2016
- Filta Benelux gewinnt Innovationspreis des Niederländischen Franchiseverbandes
2017
- FiltaFry Deutschland bekommt vom Rat für Nachhaltige Entwicklung das Qualitätssiegel “Projekt Nachhaltigkeit 2017” verliehen
2018
- FiltaFry Deutschland erhält als Start-up Deutschen Exzellenz-Preis 2018 des Deutschen Instituts für Service-Qualität
2019
- FiltaFry erhält als einer der ersten Lieferanten Empfehlung des Ökosiegels Green Key
- Fit-A-Seal - Zusatzservices für FiltaFry-Franchiser - erhält als Start-up Deutschen Exzellenz-Preis 2019 des Deutschen Instituts für Service-Qualität
- FiltaFry gehört zu den Top3 beim Green Franchise Award 2019
- Nominierung zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020
Für Franchisepartner
Gesamtinvestition | 49.500 € (1) |
Eigenkapital | 10.000 € (2) |
Einmalige Gebühr | 29.500 € |
Laufende Lizenzgebühren | 2,5% ab € 3000,- Nettoumsatz, basierend auf dem Serviceumsatz |
600,00 EUR pro Monat (ab 4. Monat) |
1) enthält Gebietslizenzen für mind. 500.000 Einwohner, Erstausstattung. Eintrittsgebühr enthält sowohl 4 Tage internes Training als auch 2 Wochen Training vor Ort beim Kunden.
2) die Höhe des Eigenkapitals ist abhängig von der Gesamtinvestition
Ökobilanz
Eingespartes Öl der vergangenen 12 Monate: 240.000 Liter.
240.000 Liter bedeuten folgende Einsparungen:
Landwirtschaft
Ackerland | 201 ha |
Wasser | 1.335 Millionen Liter |
Pestizide | 270 kg |
Dünger/Org. Dünger | 9500 kg |
Kalk | 81.000 kg |
Energie
Diesel | 7.500 Liter |
Benzin | 2.400 Liter |
Strom | 3.300 kWh |
Propan | 1.300 kg |
Erdgas | 825 m³ |
Verpackung und Transport
Plastik | 6.480 kg |
Karton | 4.300 kg |
Diesel | 41.400 Liter |
Einsparung bei Brennstoffen führen zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um bis zu 404.000 kg.
Dies entspricht einer Neupflanzung von ca. 44.900 Bäumen.